
Ein Platz an der Sonne
Roboter auf dem Weg ins Licht

Interaktivität
Die Zuschauenden sind in der Installation eingeladen, mit den kleinen Roboterwesen zu interagieren und sich selber als aktive Akteure im Streben anderer nach Glück zu erleben. Ausgestattet mit ultrahellen Taschenlampen können sie in das Geschehen eingreifen; ihrem Lieblingsroboter den Weg vorbei an seinen Kontrahenten leuchten oder einen anderen Roboter aus dem Licht der künstlichen Scheinwerfersonne heraus in die Schattenwüste locken.

Showings der Roboter-Installation
Die Roboter-Installation „Ein Platz an der Sonne“ ist 2018 entstanden. Bei der ersten Ausgabe des Alte Bürger Festivals in Bremerhaven hat sie ihre Premiere gefeiert. Danach war sie beim Medienkunstfestival lab30 in Augsburg zu sehen und 2019 während der BoBiennale im Deutschen Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst in Bochum.

Technische und räumliche Anforderungen
Verdunklung
Bodenbelag
Lichtequipment
Für ein Showing der Roboter-Installation ist von Veranstalterseite her keine Lichttechnik zur Verfügung zu stellen. Das für die Installation benötigte Lichtequipment bringe ich mit.
Making-Of
Einblicke in die Entstehung der Roboter-Installation

In Kürze folgen hier weitere Einblicke in das Making-Of der Roboter-Installation.